Unsere AGB
Nachfolgend finden Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Connectors24
Stand: 05.12.2013
§ 1 Vertragsgegenstand
- "Connectors24" ist ein geschützter Markenname der Connectors24 GmbH & Co KG. Mehrere Plattformen im Internet ermöglichen unter diesem Namen als virtuelle Marktplätze den Austausch von Informationen und die Geschäftsanbahnung im Business-to-Business Handel.
- Mit Hilfe von Angeboten, Ausschreibungen und Kontakten werden auf dieser Plattform die Anbieter und Nachfrager von Geschäftskontakten und Konsumgütern zusammengebracht.
Um einen Zugang sowie die Nutzungsberechtigung für die geschlossene Plattform Connectors24 zu erlangen, muss gem. § 3 Abs. 1 ein Vertrag zur Nutzung mit Connectors24 abgeschlossen werden.
Connectors24 ist nicht Partei des Kaufvertrages, da alle Willenserklärungen ausschließlich zwischen den jeweiligen Nutzern entstehen und darüber hinaus nur außerhalb der Plattform realisiert und erfüllt werden.
§ 2 Nutzer- und Nutzungsvoraussetzungen
- Nur Mitglieder von Connectors24 können Connectors24 nutzen.
- Ausschließlich wer Kaufmann im Sinne des HGB ist, kann sich als Nutzer registrieren. Connectors24 darf von jedem Nutzer verlangen, nachzuweisen, ob die Nutzungsvoraussetzungen für Connectors24 erfüllt sind. Wer sich für die Nutzung interessiert, versichert mit der Anmeldung die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm gemachten Angaben und insbesondere die Erfüllung der Nutzungsvoraussetzungen.
Bei Nichterfüllung kann der Vertrag nicht rückwirkend einseitig und nachträglich zugunsten des Nutzers aufgehoben werden. Auf Anforderung von Connectors24 muss die Person, die für einen Nutzer handelt, der keine natürliche Person ist, ihre Vertretungsmacht nachweisen. Die Einzelheiten des Vertretungsnachweises darf Connectors24 bestimmen. Im Übrigen steht Connectors24 im guten Glauben der vorliegenden Nutzungsvoraussetzungen und der entsprechenden Vertretungsmacht. - Es ist erforderlich, dass jede natürliche Person als Nutzer unbeschränkt geschäftsfähig und volljährig ist.
- Es ist Connectors24 vorbehalten, jederzeit Mitglieder und Anbieter wegen Sicherheitsbedenken auszuschließen. Dazu bedarf es keiner Angabe von Gründen. Somit besteht zu keiner Zeit Anspruch auf die Nutzung von Connectors24.
- Die vorliegenden AGB sowie darüber hinaus mögliche Änderungen, die ihm zur Kenntnis gegeben werden, erkennt der Nutzer im Zuge der Anmeldung an. Im Falle einer Änderung der AGB, die dem Nutzer in Textform mitgeteilt wird, kann der Nutzer dieser widersprechen und somit das Nutzungsverhältnis beenden. Geschieht kein Widerspruch, gelten die neuen AGB als anerkannt.
§ 3 Registrierung und Vertragsschluss
- Durch Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars ist es möglich, sich bei Connectors24 zu registrieren. Die spezifischen Bestellbedingungen sowie die AGB erkennt der Nutzer mit der Anmeldung an. Sobald das Anmeldeformular bei Connector24 eingegangen ist, wird eine Erklärung an den Nutzer geschickt, die in Form einer E-Mail Benutzernamen und Passwort im System freischaltet. Damit ist der Nutzer angemeldet und zur Plattform zugelassen. Erst durch Zusendung dieser E-Mail oder durch den Abschluss der Freischaltcodierung kommt der Nutzungsvertrag zustande.
- Es gibt keinen Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrages. Beim Bestehen insbesondere folgender Voraussetzungen hat Connectors24 die Möglichkeit ohne Angabe eines Grundes das Abschließen eines Nutzungsvertrages abzulehnen, zu widerrufen oder Nutzer in bestimmten Funktionen einzuschränken.
(a) Falschangaben bei der Anmeldung; (b) Zweifel an der Vertretungsbefugnis und der rechtlichen Existenz des Nutzers und dessen gewerblicher Nutzung, die auf Kosten des Nutzers nicht unverzüglich unter Vorlage geeigneter Nachweise ausgeräumt worden sind; (c) Zweifel oder Verdacht der Seriosität und Bonität des Anmelders/Nutzers; (d) Verdacht auf unlautere Geschäftsgebaren auf Connectors24 oder Wettbewerbsinteressen gegen Connectors24; (e) Verstöße gegen die Nutzungsrichtlinien und die AGB von Connectors24. - Je nach Kundenwahl wird der Jahresvertrag entweder kostenfrei als Professional Mitglied mit Funktionseinschränkungen oder kostenpflichtig als Business Club Mitglied geschlossen. Wenn nicht spätestens 2 Wochen vor Ablauf der ersten oder folgenden Laufzeit die schriftliche Kündigungserklärung per E-Mail oder Fax zugeht, verlängert sich die Professional oder Business Club Mitgliedschaft um jeweils um ein Jahr. Innerhalb von 7 Tagen wird Connectors24 per E-Mail den Zugang der Erklärung bestätigen.
- Hiervon unberührt bleiben Connectors24 das Recht zur fristlosen Kündigung und ein einseitiger Ausschluss aus wichtigem Grund. Ist der - im Sinne der AGB berechtigten – Nutzungsausschluss bzw. die Einschränkung seitens Connectors24 durch den Nutzer verschuldet, besteht kein Anrecht auf die Rückerstattung, Stornierung oder Minderung potentieller Mitgliedschaftsbeiträge oder -forderungen.
- Der Nutzer verpflichtet sich, Connectors24 alle Änderungen der bei der Registrierung angegebenen Daten unverzüglich mitzuteilen. Alle Änderungen der Daten, die bei der Registrierung angegeben wurden, müssen Connectors24 sofort mitgeteilt werden. Es ist unbedingt notwendig, dass Connectors24 zur Kommunikation immer eine aktuelle und gültige E-Mail-Adresse vorliegt.
§ 4 Zugang, Benutzerkennung und Passwort
- Der Nutzer verpflichtet sich dafür Sorge zu tragen, dass Benutzername und Kennwort vor unberechtigtem Zugriff Dritter geschützt werden. Er ist verpflichtet, diese Daten insbesondere nicht Personen bekannt zu geben, die nach § 2 als Nutzer nicht berechtigt sind oder nicht der eigenen Unternehmensorganisation (erweitertes Einzelzugangsrecht) zuzuordnen sind.
- Es muss Connectors24 unmittelbar von dem Nutzer darüber informiert werden, dass ein Missbrauch der eigenen Zugangsdaten stattgefunden hat oder aufgrund von Tatsachen vermutet wird.
- Wenn nicht durch den Nutzer nachgewiesen wird, dass der Missbrauch aus dem Gefahrenbereich der Connectors24 entstanden ist, haftet er grundsätzlich für den Missbrauch seiner Zugangsdaten.
- Nachdem dreimal ein falsches Passwort eingegeben worden ist, kann der Zugang zur Plattform gesperrt werden.
§ 5 Leistungen von Connectors24
- Die Plattform Connectors24 ermöglicht Nutzern das Anbieten und Veröffentlichen von Produktinformationen, Kaufgesuchen oder dem Interesse an Geschäftsverbindungen. Veröffentlichungen anderer Anbieter können eingesehen werden und der Nutzer kann mit diesen in Kontakt treten.
- Connectors24 bietet für Mitglieder verschiedene Formen der Mitgliedschaft an. Die Plus-Pakete ermöglichen zusätzliche Leistungsvarianten, die in den Anzeigenpaketen geregelt sind.
- Funktionalität, Algorithmen und Benutzeroberflächen, die zum Online-Handelsplatz gehören, darf Connectors24 jederzeit ändern.
§ 6 Pflichten des Nutzers
- Der Nutzer ist dazu verpflichtet, alle seine Angaben auf Richtigkeit zu überprüfen. Er garantiert das ausschließlich fehlerfreie und keinesfalls irreführende Daten zu Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsverbindungen angeboten werden. Er ist verpflichtet unter seinem eigenen Namen zu handeln und ist für die Aktualität der Kontakt- Firmen- und Adressdaten verantwortlich.
- Beim Anbieten eines Produktes muss der Nutzer uneingeschränkt darüber verfügen. Er muss befugt sein, das Produkt zu verkaufen und versichern, dass es nicht mit Rechten Dritter belastet ist.
- Jeder Nutzer ist dazu verpflichtet, Dienstleistungen von Connectors24 nur in Übereinstimmung mit den allgemeinen Nutzungsregeln (§ 7) für Anbieter von Connectors24 und den einschlägigen Gesetzen, den guten Sitten sowie den allgemeinen Internetstandards zu nutzen. Unzulässigkeiten wie insbesondere (a) die Verletzung von Rechten Dritter, besonders von Eigentums-, Urheber-, Namens- oder Markenrechten (b) Inhalte, die gewaltverherrlichender oder pornografischer Art sind oder sonst gegen Bestimmungen des Strafgesetzbuchs verstoßen (c) Eingaben, die Viren, trojanische Pferde oder andere Programme enthalten, die geeignet sind, Daten oder Systeme zu schädigen, heimlich abzufangen oder zu löschen (d) das Angebot von Produkten und Inhalten, welche nicht öffentlich verkauft oder angeboten werden dürfen oder deren Besitz geltendes Recht verletzt, sind zu unterlassen.
Eine Übersicht für Waren die nicht auf Connectors24 gehandelt werden dürfen finden Sie hier. - Alle Kosten, die dem Nutzer durch die Einrichtung oder Änderung seines Online-Anschlusses, durch die Nutzung des öffentlichen Kommunikationsnetzes sowie durch Anschaffung und Instandhaltung seiner zur Nutzung der Plattform erforderlichen Kommunikationsgeräte entstehen, trägt er selbstverständlich selbst.
- Sollte ein Dritter wegen der Inhalte eines Nutzers Connectors24 auf Unterlassung, Beseitigung, Auskunftserteilung, Aufwendungsersatz oder Schadensersatz verklagen, muss der Nutzer Connectors24 von den Aufwendungen einschließlich angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung freistellen. Wenn unklar ist, ob ein Anspruch eines Dritten besteht und der Nutzer das Nichtbestehen der Ansprüche geltend macht, kann der Nutzer Connectors24 im Voraus für die Abwehr der Ansprüche ausreichende Sicherheit für Verfahrenskosten und Schadensersatzansprüche stellen, dem Streit beitreten und dadurch den Regressanspruch vermeiden.
§ 7 Anzeigen und Angebote des Connectors24 Mitglieds
- Im Rahmen des Nutzungsvertrags ist es Mitgliedern auf Connectors24 möglich, Produkte anzubieten, Verkaufs-, Kauf- und Kontaktgesuche sowie Geschäftsverbindungsangebote zu veröffentlichen, sofern die erforderlichen Mindestangaben ausgefüllt worden sind. Allgemein gelten für Angebote auf Connectors24 folgend aufgeführte Voraussetzungen und Werberichtlinien:
- Produktangebote müssen konkret in der Headline beschrieben sein, außerdem ist eine Preisangabe verpflichtend
- nur Geschäftsverbindungsanzeigen mit typischen und seriösen gewerblichen Inhalten sind erlaubt.
- der Hinweis auf Homepage und E-Mail-Adressen in Firmennamen, in der Abbildung, in der Headline und in der Kurzbeschreibung von Angeboten
- irreführende und objektiv übertriebene Aussagen
- pauschale Leistungsbeschreibungen - Angebote, durch die geltendes Recht, insbesondere Wettbewerbsrecht, gewerbliche Schutzrechte oder Verträge verletzt werden
- wettbewerbsrelevante Angebote (Handelsportale) zu Connectors24.
- Es ist dem Nutzer erlaubt, auf weitere Angebote hinzuweisen. Hierfür sind die vorgesehenen Felder sowie die ausführliche Produktbeschreibung geeignet. Auch der Upload eines HTML-Codes ist in dieser Beschreibung möglich. Im Einzelfall besteht kein Anspruch darauf.
- Die Identität der Nutzer und Mitglieder auf Connectors24 sowie deren Angebotsinhalte dürfen überprüft werden. Connectors24 hat außerdem das Recht, einen Nachweis für die Lieferfähigkeit zu verlangen. Angebote können zurückgewiesen, geändert, deaktiviert oder gelöscht werden.
- Ohne Angabe von Gründen ist es Connectors24 möglich, Anbieter vom Handel auf dieser Plattform auszuschließen bzw. sie teilweise in Funktionen zu beschränken. Vor allem, wenn der Anbieter gegen Pflichten, die Werberichtlinien oder die AGB verstößt oder wenn die Sicherheitsinteressen von Connectors24 und seine Mitglieder dies erfordern.
- Sobald ein Angebot in der Datenbank von Connectors24 eingestellt und für den Marktplatz freigeschaltet ist, ist dieses verbindlich eingestellt. Es ist dem Nutzer möglich, sein Angebot selbsttätig zu widerrufen. Dies wird wirksam, wenn das Angebot gelöscht oder gesperrt wird.
- Lediglich das Einstellen eines Angebots auf Connectors24 durch einen Nutzer stellt kein bindendes Angebot zu einem Kaufvertrag dar. Die Nutzer können via Telefon, Telefax, Bestellanfragefunktion oder auch per E-Mail-Kontaktformular mit dem Anbieter in Kontakt treten. Per E-Mail werden dem Anbieter durch Connectors24 die wichtigsten Daten des Interessenten übermittelt. Connectors24 tritt also zu keinem Zeitpunkt als Partei des Kaufvertrages auf, sondern dient nur zum Austausch der Informationen und zur Geschäftsanbahnung.
§ 8 Zurechnung von Willenserklärungen, Handlungen und Äußerungen
- Bei allen auf der Online-Handelsplattform von Connectors24 durch einen Nutzer eingestellten, einem anderen Nutzer übermittelten oder von diesem entgegengenommenen Willenserklärungen, geschäftsähnlichen Handlungen sowie sonstigen rechtlich relevanten Äußerungen oder Handlungen (zusammengefasst "Maßnahmen") handelt es sich ausschließlich um Maßnahmen der Nutzer selbst. Hinsichtlich dieser Maßnahmen handelt Connectors24 weder im eigenen Namen noch als Vertreter in fremdem Namen.
- Connectors24 übernimmt hinsichtlich der Leistungserbringung im Rahmen des jeweiligen Verfügungsgeschäfts keinerlei Verpflichtungen oder Haftung.
§ 9 Rechnungsstellung, Vergütung und spezielle elektronische Zahlungseinzüge
- Durch die Registrierung bei Connectors24 können Nutzungsgebühren gemäß der aktuellen Preisliste von Connectors24 anfallen. Vor der Nutzung müssen die Nutzungsgebühren fristgemäß an Connectors24 gezahlt werden, ohne dass hierbei Nebenkosten für Connectors24 entstehen. Für die Zahlungsabwicklung kann eine Abrechnungsorganisation durch Connectors24 beauftragt werden.
- Unabhängig vom Umfang der Nutzung oder etwaiger Leitungseinschränkungen durch Connectors24 bleibt der Anspruch auf Vergütung für die vereinbarte Periode stets bestehen. Dies gilt insbesondere auch für Leistungseinschränkungen die sich aufgrund von Inkompatibilitäten oder spezifischen Softwareeinstellungen beim Nutzer oder dessen Provider ergeben können. Vor allem, wenn der Nutzer mit der Zahlung seiner Nutzungsgebühren in Verzug steht, können sowohl Leistung als auch Zugang zu Connectors24 eingeschränkt werden. Sind Leistungseinschränkungen vom Kunden zu vertreten, ist ein Recht auf Ausgleich grundsätzlich ausgeschlossen.
- Der Nutzer erklärt sich explizit damit einverstanden, dass er Rechnungen und damit verbundene Informationen von Connectors24 per E-Mail (als PDF zum Originalausdruck) erhält und er ist dafür verantwortlich, dass Connectors24 hierfür stets eine aktuelle und erreichbare E-Mail-Adresse vorliegt. Alle Rechnungen stellt Connectors24 unaufgefordert in einer druckbaren Version im Account des Nutzers ein.
- Wenn Connectors24 mit der Anmeldung oder während der Mitgliedschaftsdauer die Erlaubnis und Daten zum elektronischen Einzug der Kosten der Connectors24 Nutzung, per Kreditkarte oder Lastschrift durch den Nutzer mitgeteilt worden ist, so ist Connectors24 zur Speicherung und Weitergabe dieser Daten an entsprechende Abwicklungsdienstleiter und Banken berechtigt, soweit die datenschutzrechtlichen Bestimmungen und Sicherungen gewährleistet sind. Die Berechtigung zum Einzug besteht entsprechend der Bedingungen bei Gewährung, bis auf Widerruf, für alle Kosten der heutigen und zukünftigen Nutzung von Connectors24, unabhängig von möglichen Geschäftsgrundlagen. Bei laufenden Verträgen kann Connectors24 wiederholende Kosten wie Jahresgebühren nach dem Erstauftrag ohne neue Veranlassungen per Lastschrift oder Kreditkarte einzuziehen. Der Nutzer muss Connectors24 stets über die aktuellen Verbindungsdaten informieren. Sollten rechtmäßige Einzüge durch Widerspruch oder mangels Deckung nicht ausgeführt oder rückgängig gemacht werden, so ist der Nutzer neben der Ursprungsforderung zum Ersatz möglicher Mehrkosten und Gebühren der Zahlungsorganisationen gegenüber Connectors24 verpflichtet.
§ 10 Gewährleistungsausschluss
- Für die im Rahmen von Connectors24 vermittelten Informationen, Willenserklärungen, Verträge zwischen Dritten und Anfragen über Waren und Leistungen gelten die nachfolgenden Haftungsbeschränkungen zugunsten Connectors24.
- Für die zwischen den jeweiligen Nutzern abgeschlossenen Vereinbarungen und zur Verfügung gestellten Informationen übernimmt Connector24 keine Gewährleistung.
- Connectors24 schließt jede Gewährleistung für die vom Verkäufer an den Käufer gelieferten Waren und Dienstleistungen aus. Insbesondere für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von einem Käufer oder Verkäufer gemachten Angaben und Erklärungen, für die Qualität und Gebrauchsfähigkeit der zu liefernden Waren und Dienstleistungen, für deren Eignung zu einem bestimmten vom Käufer vorgesehenen Zweck, dafür, dass die gelieferten Waren und Dienstleistungen keine Rechte Dritter verletzen, für die Existenz, Seriosität und Bonität von Mitgliedern übernimmt Connectors24 in keinem Fall Gewähr.
- Connectors24 kann nicht mit völliger Sicherheit ausschließen, dass die Person, die in den von Connectors24 überbrachten oder in Empfang genommenen Willenserklärungen als Einkäufer oder Anbieter bezeichnet ist, tatsächlich nicht existiert. Die wirkliche Urheberschaft einer Willenserklärung bleibt insofern stets zweifelhaft. Der Nutzer, der ein Angebot abgibt oder annimmt, handelt deshalb hinsichtlich der Existenz des Vertragspartners auf eigene Gefahr.
- Darüber hinaus kann Connectors24 niemals völlig ausschließen, dass ein Passwort in die Hände einer Person gerät, die nicht durch einen Nutzer zur Abgabe von Willenserklärungen bevollmächtigt ist. Auch diese Gefahr trägt der Nutzer selbst. Eine Haftung von Connectors24 nach den Regeln des Boten ohne Botenmacht ist ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
§ 11 Gerichtsstand / Anwendbares Recht
- Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
- Gerichtsstand für alle auf Grundlage dieser Geschäftsbedingungen abgeschlossenen Verträge ist Niebüll, Deutschland. Connectors24 ist berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Nutzers zu klagen.
§ 12 Schlussbestimmungen
- Der Einbeziehung von allgemeinen Geschäftsbedingungen der Nutzer wird hiermit widersprochen.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt werden.
- Die unwirksame Regelung ist von den Parteien durch eine wirksame zu ersetzen, deren wirtschaftlicher Erfolg der unwirksamen Regelung soweit wie möglich entspricht.